Neue Wohnqualitäten im Südostviertel

Wohnen im Südostviertel

Das Viertel mit seiner langen Tradition in der Essener Stadtgeschichte liegt zentral, in der Nähe der Innenstadt und ist nur rund vier Kilometer von der Universität entfernt. Die belebte Einkaufsstraße im Südostviertel, die Steeler Straße mit ihrem weithin erkennbaren Markenzeichen, dem Wasserturm, ist für die Bürger*innen des Viertels gut erreichbar. Traditionsgeführte Einzelhändler werden hier genauso gut besucht wie die beliebten Lebensmitteldiscounter. Bäckereicafés und internationale Küche auf der Steelerstr. bieten eine abwechslungsreiche Gastronomie für die Mittagspause oder für einen leckeren Kaffee mit Gebäck.

Auch das Freizeitangebot im Südostviertel ist attraktiv. Wer sich sportlich betätigen möchte, gern spazieren geht oder ein hochwertiges Kinoprogramm schätzt kommt auf seine Kosten: In der Nachbarschaft gibt es zahlreiche Sportvereine wie DJK Winfried Huttrop, ESG99/06, man kann im Siepental oder im Grüngürtel des Parkfriedhofes auftanken und hat das Programmkino Eulenspiegel in seiner Nähe .

Die ärztliche Nahversorgung ist für das Südostviertel hervorragend. Allgemein- und Fachärzte liegen in der Nähe der Steeler Straße, die Kliniken Essen-Mitte mit dem Elisabeth Krankenhaus, dem Knappschaftskrankenhaus und dem Huyssenstift bieten eine stationäre Versorgung, die bis über die Grenzen Essens hinaus bekannt ist.

Auch die Betreuungs- und Bildungsangebote für die Kleinsten im Viertel sind gut. Viele Kitas im Südostviertel bieten flexible Betreuung an, Grundschulen und verschiedene weiterführende Schulformen sind fußläufig und mit dem ÖPNV erreichbar.

Einkaufserlebnis Steeler Straße

Logo SüdOstHöfe

Urbanes Wohnen in schöner Architektur

Mitten im Südostviertel liegen die SüdOstHöfe das große, sanierte AllbauQuartier mit rund 600 Wohnungen und sieben grünen Innenhöfen.

Der Allbau hat in den letzten Jahren rund 28 Millionen Euro investiert, um hier die Gebäude umfangreich energetisch zu sanieren. Das Besondere dabei: Auf eine harmonische Farbgestaltung und den Erhalt architektonischer Details der Fassaden wurde ein besonderer Wert gelegt.  Das Gute für Mieter*innen und Interessent*innen: Die Wohnungen sind bei verbesserter Qualität bezahlbar geblieben. Die Mieten liegen bei Anmietung zischen 5,00 € und 5,25 €/qm.

Die  Neuen Südosthöfe präsentieren sich wärmegedämmt, energetisch auf dem neuesten Stand, mit großen Balkonen, mit grünen Innenhöfen und attraktiven Spiel- und Erholungsbereichen.

Auch die tierischen Besucher fühlen sich beim Allbau wohl. Insgesamt wurden 85 Nistkästen, in Kooperation mit der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet, für Mauersegler in den neu gedämmten Wänden eingelassen, um den Vögeln so entspannte Rückzugsorte zum Nisten zu bieten.

Logo SüdOstHöfe

Wohnbeispiele

Familien: Fast überall in den SüdOstHöfen bilden geräumige Küchen das Herz der Wohnung. Gemeinsam Kochen, als Familie zusammenkommen, mit Freunden und Gästen das Leben besprechen und Pläne schmieden – das alles ist in der Küche möglich. Die angrenzenden Wohn- und Schlafräume bilden Chill-Areas und Ruhe- und Spieloasen.

Paare, Singles und Best-Ager finden ihr Zuhause in 1- bzw. 2- Raumwohnkonzepten, immer mit geräumiger Wohnküche und viel Stauraum. Fast überall haben diese Wohnungen einen großen Balkon, der zu einem Plausch mit dem Nachbarn oder zur Erholung einlädt. Der Blick in die grünen Innenhöfe lässt fast vergessen, dass man auch in zehn Minuten in der Essener Innenstadt sein kann.

So könnte Ihr Zuhause aussehen !

Besonderes Wohnen im Südostviertel

Storp9 – Das Herz des Quartiers

Die Förderung der Nachbarschaft, Integration im Quarier, Informationen, Aktivierung und Bürgerbeteiligung sowie Freizeit und Förderung für Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des Stadtteiltreffs Storp9 mitten in den SüdOstHöfen.

Es bietet wöchentlich über 40 Angebote, die Bewohner des Stadtteils ntuen können, und ist ein bedeutender Treffpunkt für verschiedene Gruppen. Diese Angebote reichen von Integrationskursen über Rechtschreibförderung udn Hausaufgabenbetreuung zum Mal-Kurs, PC- oder Elternkurs. Hip Hop- Rap, aber auch beldende Künstler bringen “Leben” in das Kultur- und Kunstcafé, das Storp9 eben auch ist. AllbauMieter bekommen darüber hinaus jederzeit Rat und Hilfe, oft auch über Fragen des Wohnens hinaus. Umgekehrt nehmen die AllbauMitarbeiter aber auch gerne Anregungen zu Verbesserungen im Quartier entgegen.

Alle Nachbarn können das Haus Storp9 nach Absprache nutzen und sich sleber ehrenamtlich einbringen.

Unsere Wohnungsangebote

Zur Zeit stehen keine freien Immobilien zur Verfügung.

Noch mehr Infos? – Dann klicken Sie auf das Video.
 

Service-Leistungen

Service-Leistungen

  • Winterdienst
  • Hausmeisterservice
  • Treppenhausreinigung
  • Umzugsservice
  • Handwerkervermittlung
  • Kabelanschluss
  • 24h Reparaturzentrale
  • Wohngeld
  • Schlüssel-Depot-Service
Ihr AllbauPunkt im Quartier:
Ihre Vermieter:

Steeler Str. 328
45138 Essen


Sprechzeiten:
Do. 16:00 - 18:00 Uhr

Sebastian Nycz
T. 0201.2207-555/ E-Mail
09:00 - 17:00 Uhr


AllbauHaus
Kastanienallee 25
45127 Essen

Osman Yilmaz
T. 0201.2207-555/ E-Mail
09:00 - 17:00 Uhr


AllbauHaus
Kastanienallee 25
45127 Essen